Differences in power structures regarding access to natural resources at the village level in Central Sulawesi (Indonesia)
Abstract: "Die Bergregenwälder Zentralsulawesis sind Teil des globalen Wallacea-Biodiversität-'Hotspots' und beheimaten viele endemische Tier- und Pflanzenarten. Die Entwaldung im Bereich des dortigen Lore-Lindu Nationalparks unterscheidet sich zwischen umliegenden Dörfern stärker, als dies durch quantitative Haushaltsdaten zu erklären ist. Darauf aufbauend untersuchten wir Unterschiede in den Machtstrukturen bezüglich des Zugangs zu natürlichen Ressourcen zwischen einzelnen Dörfern. Die Ergebnisse basieren auf 3x10 halbstrukturierten, qualitativen Interviews mit Schlüsselinformanten und Führungspersonen der autochthonen und der hinzugezogenen Bevölkerung aus drei sich unterscheidenden Dörfern. Untersuchungsdorf A ist gekennzeichnet durch feudale Machtstrukturen ausgehend von einer Gruppe autochthoner Familien, die nahezu alle Positionen der formalen Dorfführung und des traditionellen Dorfrats (Lembaga Adat) innehaben und die Entwaldung und Landverkäufe begrenzen. Solche institutionellen Res
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: ASEAS - Austrian Journal of South-East Asian Studies ; 1 (2008) 2 ; 59-81
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wann)
-
2008
- Urheber
-
Koch, Sebastian
Faust, Heiko
Barkmann, Jan
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-362609
- Rechteinformation
-
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:52 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Koch, Sebastian
- Faust, Heiko
- Barkmann, Jan
Entstanden
- 2008