Archivale
Ausländerpolizei: Zuständigkeit, gesetzliche Grundlagen, Maßnahmen
Enthält v. a.: Erfahrungsberichte der Ausländerbehörden über die Wiederanwendung der Ausländerpolizeiverordnung von 1938; Abschiebung von Ausländern; paßrechtliche und ausländerpolizeiliche Bestimmungen für heimatlose Ausländer; Aufenthalterlaubnisse für Angehörige der Sowjetunion und deren "Satellitenstaaten" (Polen, Ukraine, Tschechoslowakei usw.) mit Listen der Landratsämter Künzelsau, Ludwigsburg, Vaihingen a.d. Enz; Übernahme der Zuständigkeit für den Reiseverkehr durch die deutschen Behörden; Einrichtung eines Ausländerzentralregisters
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 2/303 Bü 137
- Alt-/Vorsignatur
-
660/174-307
84/2
- Umfang
-
1 Bü, 7 cm
- Kontext
-
Innenministerium, Abteilung III: Landespolizeipräsidium >> 2. Polizeirecht >> 2.3. Freizügigkeit und Meldewesen, Ausländerrecht >> 2.3.6 Zuständigkeit, gesetzliche Grundlagen und Maßnahmen der Ausländerpolizei
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 2/303 Innenministerium, Abteilung III: Landespolizeipräsidium
- Indexbegriff Sache
-
Ausländer; heimatlose
Ausländerpolizeiverordnung
Ausländerzentralregister
- Indexbegriff Ort
-
Künzelsau KÜN
Ludwigsburg LB
Polen [PL]
Sowjetunion
Tschechoslowakei
Ukraine (Sowjetunion)
Vaihingen an der Enz LB
- Laufzeit
-
1952-1953
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1952-1953