Druckgraphik
[Maria stillt das Christuskind; Virgin nursing the Child; Maria zoogt het Christuskind]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
AvDyck nach AB 3.1
- Maße
-
Höhe: 131 mm (Blatt)
Breite: 101 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Antoni van Dyck in [Signatur]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [12, Anthony van Dyck].VII.187.546b (Kopie)
hat Vorlage: Nach dem Gemälde von A. van Dyck (Wien, Schönborn Sammlung)
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Christus (Kind)
Engel
Heilige Familie
Kind
Mann
Porträt
Stillen
Mutter
Vater
Maria (Jungfrau)
ICONCLASS: Cherubim, d.h. Kinderköpfe mit Flügeln
ICONCLASS: ablactatio: Christus trinkt nicht (mehr), Marias Brust ist entblößt (in Madonnendarstellungen)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Dyck, Anton van (Maler)
Dyck, Anton van (Inventor)
Clouwet, Peeter (Stecher der Vorlage)
Unbekannt (Stecher)
- (wann)
-
1651-1700
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Dyck, Anton van (Maler)
- Dyck, Anton van (Inventor)
- Clouwet, Peeter (Stecher der Vorlage)
- Unbekannt (Stecher)
Entstanden
- 1651-1700