Schriftgut
Informationen und Sofortmeldungen zu Personen und operativ relevanten Sachverhalten: Bd. 1
Enthält v.a.:
Ausreiseantrag einer DDR-Bürgerin und Vorschlag zur Genehmigung der ständigen Ausreise aus politisch-operativen Gründen. - Informationen und Ermittlungen zu einer Geigerin des Großen Rundfunkorchesters Leipzig wegen ihrer Liebesbeziehung zu einem BRD-Bürger. - Information zur beabsichtigten Herstellung von Molotowcocktails durch Jugendliche. - Bearbeitung des Ausreiseantrages einer Krankenschwester. - Festnahme zweier DDR-Bürgerinnen an der Grenzübergangsstelle Rozvadov/CSSR beim Versuch, versteckt auf einem BRD-LKW in die BRD zu gelangen. - Vernehmungsprotokolle von DDR-Bürgern wegen des Verdachtes des ungesetzlichen Verlassens der DDR. - Sofortmeldungen des VPKA Leipzig, u. a. Rowdytum, spekulativer Warenhandel, Diebstahl persönlichen Eigentums, Suizide, Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang, Vergewaltigung.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz KD Lpz-Stadt/2475 Bd. 1
- Alt-/Vorsignatur
-
KD Lpz-Stadt 2475 Bd. 1
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Leipzig, Kreisdienststelle Leipzig-Stadt >> Teil 2: Kreisdienststelle Leipzig-Stadt, MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> Teil 2: KD Leipzig-Stadt, MfS-BV Leipzig >> Politisch-operative Arbeit >> Lageeinschätzungen, Stimmungsberichte, Rapporte und Lagefilme >> Informationen und Sofortmeldungen zu Personen und operativ relevanten Sachverhalten
- Bestand
-
BArch MfS BV Lpz KD Lpz-Stadt BV Leipzig, Kreisdienststelle Leipzig-Stadt
- Laufzeit
-
1984 - Dez. 1989
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:13 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1984 - Dez. 1989