Journal article | Zeitschriftenartikel
Review: Wilfried Breyvogel (Hrsg.) (2005). Einführung in Jugendkulturen. Veganismus und Tattoos
Der von Wilfried BREYVOGEL als einführendes Lehrbuch herausgegebene Band vereinigt drei eigenständige Texte. Neben einem geschichtlichen Abriss des Herausgebers zu diversen "Jugendkulturen" finden sich zwei umfangreiche Beiträge, die sich den Themen Veganismus (Thomas SCHWARZ) und Tattoos (Tobias LOBSTÄDT) widmen. Während es sich bei der Abhandlung BREYVOGELs in erster Linie um eine literaturgestützte Arbeit handelt, bringen SCHWARZ und LOBSTÄDT eigenes Datenmaterial in ihre jeweilige Darstellung ein. Erwartungen an ein einführendes Lehrbuch kann die hier rezensierte Publikation jedoch nicht erfüllen, da weder eine fundierte und "dichte" theoretische Herleitung zum übergreifenden Thema "Jugendkulturen" geboten wird, noch die Auswahl der beiden exemplarisch behandelten Jugendkulturen sinnvoll erscheint. Darüber hinaus weisen die Einzelbeiträge inhaltliche und formale Mängel auf.
- Weitere Titel
-
Review: Wilfried Breyvogel (Ed.) (2005). Einführung in Jugendkulturen. Veganismus und Tattoos [Introduction to Youth Cultures. Veganism and Tattoos]
Reseña: Wilfried Breyvogel (Ed.) (2005). Einführung in Jugendkulturen. Veganismus und Tattoos [Introducción a las culturas juveniles. Vegetarianos y tatuados]
- ISSN
-
1438-5627
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 8(3)
- Thema
-
Lehrbuch
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Schröer, Sebastian
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2007
- URN
-
urn:nbn:de:0114-fqs0703279
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Schröer, Sebastian
Entstanden
- 2007