Archivale

Ausländische Arbeiter

Enthält v. a.: Anwerbung russisch-jüdischer Arbeiter für die Industrie; Verwendung polnischer Arbeitskräfte aus dem Besatzungsgebiet in der Kriegswirtschaft; Arbeitsverträge, Kontrolle, Entlohnung, staats- und völkerrechtliche Stellung der Arbeiter; Maßnahmen gegen Arbeitsverweigerung; Erfassung der polnischen Arbeiter in der Landwirtschaft und zur Abschätzung eines Streikrisikos; Ortswechselverbot, Familiennachzug, Beurlaubung in das Generalgouvernement Warschau; Verwaltungsbezirke und deren Chefs im Generalgouvernement Warschau; Muster der Arbeitsverträge mit landwirtschaftlichen Arbeitern für 1915/16 bzw. 1917/18; Befehl für die russischen Arbeiter, zweisprachig; Grundsätze für die Verwendung von Arbeitskräften aus den besetzten Gebieten Polens in der deutschen Kriegswirtschaft, vom 17. November 1917, Druck, 3 Bl.; Ausfuhrverbot für Tageszeitungen; zugelassene polnische Zeitungen und Zeitschriften; Grenzverkehr zwischen Deutschland und Rußland, Reisebeschränkungen

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 77/1 Bü 847
Former reference number
Vorsignaturen: 119 spez.; IIe 3,111
Extent
1 Fasz.

Context
Stellvertretendes Generalkommando XIII. A.K. / Generalkommando >> 6. Abwehr- und Sicherheitsabteilung (IIe) >> 6.3 Ausländer (IIe 3, Ib) >> 6.3.1 Ausländerangelegenheiten, Allgemeines
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 77/1 Stellvertretendes Generalkommando XIII. A.K. / Generalkommando

Indexentry place
Deutschland [D]
Warschau [PL]; Generalgouvernement

Date of creation
April 1915 - November 1918

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • April 1915 - November 1918

Other Objects (12)