Figurgefäß mit Steigbügelausguss
Vogel/Kondor im Gebirge mit Fisch
Form: halbkugelförmig mit Standring, ein Gebirge darstellend (teilweise im Relief), darauf vollplastisch ein Kondor mit Fisch in den Krallen, Steigbügelausguss am Rücken der Figur (abgebrochen) Farbe/Technik: hellroter Scherben, weiß und rotbraun engobiert, rotbraun in Fineline-Technik bemalt, partiell poliert Gefäßkörper: unterer Teil weiß und oberer Teil rotbraun engobiert, auf den weißen Flächen umlaufende Darstellung von Pflanzen, oberer Gefäßteil vollplastische Darstellung eines Kondors mit einem Fisch in den Krallen, Hinterkopf des Kondors rotbraun, Vogelkörper und Fisch weiß, mit rotbraunen Tupfen Besonders: Fineline-Painting (umlaufender Fries von Pflanzen am unteren Gefäßkörper) (Beatrix Hoffmann, 2008)
- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
V A 18238
- Maße
-
Objektmaß: 21,7 x 15 x 16,4 cm
- Material/Technik
-
Ton
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Kultur
-
Moche
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Schenkung 1900
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Moche (Herstellende Kultur)
- (wo)
-
Peru
- (wann)
-
Moche 0 - 600
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (wer)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
06.08.2025, 00:23 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Figurgefäß mit Steigbügelausguss
Beteiligte
- Moche (Herstellende Kultur)
- Arthur Baessler (6.5.1857 - 31.3.1907), Sammler*in
Entstanden
- Moche 0 - 600