Figurgefäß mit Steigbügelausguss
Anthropo-zoomorphe Figur im Gebirge
Form: konisch in Gestalt mehrer Berggipfel mit anthropo-zoomorpher Applikation, Steigbügelausguss auf dem Rücken der Figur Farbe/Technik: roter Scherben, rotbraun und cremefarben engobiert (stark abgerieben), partiell poliert, Relief Steigbügelausguss: rotbraun engobiert, poliert Gefäßkörper: Kopf und Oberkörper der anthropo-zoomorphen Applikation liegen auf dem oberen Gefäßkörper Relief: an den Seiten und auf der Rückseite jeweils zwei Schlangen, auf der Rückseite der Körper der anthropo-zoomorphen Figur Applikation: anthropo-zoomorpher Kopf (Felidenzähne), mit Kopfschmuck und Halsschmuck, die Figur trägt einen Hüftgürtel mit Schlangenkopf-Annexen (Beatrix Hoffmann, 2008)
- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
V A 18020
- Maße
-
Objektmaß: 18,3 x 14 x 14,3 cm
- Material/Technik
-
Ton
- Kultur
-
Moche
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Moche (Herstellende Kultur)
- (wo)
-
Peru
Chimbote
- (wann)
-
Moche 0 - 600
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (wer)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
06.08.2025, 00:21 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Figurgefäß mit Steigbügelausguss
Beteiligte
- Moche (Herstellende Kultur)
- Arthur Baessler (6.5.1857 - 31.3.1907), Sammler*in
Entstanden
- Moche 0 - 600