Gemälde
Caroline Felicitas Gräfin von Leiningen-Dagsburg-Heidesheim (1734 - 1810)
Alte Iv. Nr. BS_3948 Jüngste Tochter des Grafen Christian Karl Reinhard von Leiningen-Dagsburg, der am 1. Juni 1701 von Kurfürst Johann Wilhelm von der Pfalz mit der Herrschaft Broich belehnt wurde. Seine Familie verließ jedoch schon bald wegen des drohenden Spanischen Erbfolgekriegs Schloss Broich. Er residierte dann auf Schloss Heidesheim bei Worms. Die Gräfin dürfte etwa 35 bis 40 Jahre alt sein. Die auf der Rückseite des Bildes befindliche, durch Doublierung bei der Restaurierung verdeckte sicher Inschrift lautete höchstwahrscheinlich Carolina Felicitas Gräfin zu Leiningen und Dagsburg
- Standort
-
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
- Sammlung
-
Gemäldesammlung
- Inventarnummer
-
HM_1931_0024_2
- Maße
-
LxB: 75,5 x 59,5 cm. Ohne Rahmen.
- Material/Technik
-
Öl auf Leinwand
- Bezug (was)
-
Puffärmel
Ölgemälde
Brustbild
Gewand
Damenporträt
Hermelinmantel
- Bezug (wann)
-
1740-1750
- Rechteinformation
-
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2024, 13:40 MESZ
Datenpartner
Historisches Museum der Pfalz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde