Gemälde

Christian Carl René (Reinhard), Graf von Leiningen-Dagsburg-Heidesheim (1695 Schloss Broich - 1766 Heidesheim)

Alte Inv. Nr. BS_3947 Brustbild des Grafen mit gepuderter Perücke aus dem Jahr 1750. Er trägt über einem hellen Untergewand einen Brustharnisch mit Rankenbordüre und eine blaue Uniformjacke mit goldpaspelierten Knopflöchern. Über die rechter Schulterhat er einen roten, hermelingefütterterten Mantel geworfen. Auf der Rückseite des Gemäldes findet sich die schriftliche Bezeichnung: "Chretien Charles René Comte de Linange et Dabo 1750" Christian Carl Reinhard war ein Sohn des Grafen Johann Karl August von Leiningen-Dagsburg (1662–1698) und dessen Ehefrau Gräfin Johanna Magdalena von Hanau-Lichtenberg (1660–1715). Nach dem frühen Tod des Vaters wurde Christians Vormund, der gräfliche Rat und Kommissar Johann Arnold Kielmann, am 1. Juni 1701 von Kurfürst Johann Wilhelm von der Pfalz mit der Herrschaft Broich belehnt. Seine Familie verließ jedoch schon bald wegen des drohenden Spanischen Erbfolgekriegs Schloss Broich. Er residierte dann auf Schloss Heidesheim bei Worms. In der zugehörigen Schlosskirche Mühlheim an der Eis stiftete er die noch erhaltene Orgel.Es wird berichtet, der Kaiser habe ihn in den Fürstenstand erheben wollen, was Christian Carl Reinhard mit der Begründung ausschlug, er wolle lieber der erste Graf im Reich sein, als der letzte Fürst. siehe Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Christian_Karl_Reinhard_(Leiningen-Dagsburg-Falkenburg)

Standort
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
Sammlung
Gemäldesammlung
Inventarnummer
HM_1931_0024_1
Maße
LxB: 75,5 x 59 cm; ohne Rahmen
Material/Technik
Öl auf Leinwand

Bezug (was)
Ölgemälde
Harnisch
Uniformjacke
Halbfigurenbildnis
Hermelinmantel
Bezug (wo)
Schloss Heidesheim
Bezug (wann)
1750

Rechteinformation
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
Letzte Aktualisierung
11.06.2024, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Historisches Museum der Pfalz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Ähnliche Objekte (12)