Pragmatik der Führung : Modelle kommunikativer Kompetenz
Die Autoren dieses Buches vertreten die These, dass ohne kommunikative Kompetenz keine erfolgreiche soziale Einfluss-nahme mög-lich ist und damit auch keine effektive Füh-rung stattfinden kann. Eine zielgerich-te-te, kompetent praktizierte Kommunikation wird als paradig-matische Voraussetzung angesehen, den Führungsprozess professionell zu gestalten und zu steuern. Über welche Fähigkeiten und Fertigkeiten muss nun eine Führungs-kraft verfügen, um als kommunikativ kompetent zu gelten? Welche grund-legenden Bedingungen der Kommunikations-theorie sind zu beach-ten, um kommunikative Kompetenz aufzubauen und zu optimieren? Und welche pragmatischen Modelle sind geeignet, um der Führungs-person "Werk-zeuge" in die Hand zu geben, die sie erfolgreich anwen-den kann? Die Verfasser gehen diesen Fragen nach und liefern fundierte Erkennt-nisse, die in ein Modell der kommunikativen Kompetenz münden, wel-ches leicht nachvollziehbar eine klare Hand-lungs-orien-tie-rung für die-jenigen anbietet, die besser führen wollen. Darüber hinaus wendet sich dieses Werk an Studierende, Dozenten und Personal-entwickler gleicher-maßen
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783936755725
3936755728
- Dimensions
-
21 cm
- Extent
-
203 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Ill., graph. Darst.
Literatur- und URL-Verz. S. 173 - 203
- Classification
-
Management
- Keyword
-
Führungskraft
Kommunikative Kompetenz
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Düsseldorf
- (who)
-
VDM-Verl. Müller
- (when)
-
2004
- Creator
-
Dröse, Peter W.
Merkert, Stefan
- Table of contents
- Rights
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
11.06.2025, 2:06 PM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Dröse, Peter W.
- Merkert, Stefan
- VDM-Verl. Müller
Time of origin
- 2004