AV-Materialien
Wenn geschlossen wird, wird geschossen
Mitten auf der Schwäbischen Alb, bei Münsingen, liegt eine verbotene Zone. Wer sie ohne Erlaubnis betritt, begibt sich in Lebensgefahr, denn es wird dort scharf geschossen. Der Truppenübungsplatz Münsingen gehört zu den ältesten und größten in Deutschland. Auf ihm übten königlich-württembergische Soldaten, Reichswehr, Wehrmacht, italienische Alpenjäger, russische Hilfstruppen in deutscher Uniform, afrikanische Kolonialinfanterie, Bundeswehr und NATO-Verbündete das Kriegshandwerk. Der Truppenübungsplatz war immer ein Spiegel der Zeit. Äußerungen von: Klaus PAPROTKA, Militärhistoriker und Oberstleutnant a.D., Joachim FISCHER, zeitweilig Betreuer des württembergischen Militärarchivs und heute Leiter des Staatsarchivs Freiburg, Fritz MACK, war der letzte Pfarrer von Gruorn, dem Dorf das dem Truppenübungsplatz Münsingen "geopfert" werden mußte, Adam GOLLER, in Gruorn aufgewachsen und lebt heute in Münsingen, N.N., Mitglied des Geschichtsvereins Wilhelm Zimmermann aus Dettingen an der Erms, und Christian UNSELT, Vizepräsident des Naturschutzbundes.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/006 D951029/101
- Alt-/Vorsignatur
-
C951029/101
- Umfang
-
0:54:40; 0'54
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1995 >> Juni 1995
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/006 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1995
- Indexbegriff Sache
-
Archiv: Staatsarchiv Freiburg
Geschichte
Jubiläum: 100 Jahre Truppenübungsplatz Münsingen
Militär: Truppenübungsplatz
Naturschutz
- Indexbegriff Person
-
Fischer, Joachim; Archivar, 1936-2009
Goller, Adam; Schriftsetzer, Heimatkundler, 1920-2010
Mack, Fritz
Paprotka, Klaus; Militärhistoriker
Unselt, Christian
Zimmermann, Wilhelm
- Indexbegriff Ort
-
Dettingen an der Erms RT
Freiburg im Breisgau FR
Gruorn, abgeg. bei Gutsbezirk Münsingen
Münsingen RT
- Provenienz
-
SDR 1
- Laufzeit
-
15. Juni 1995
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SDR 1
Entstanden
- 15. Juni 1995