Archivale
AUSSTELLER: Senat der freien Hansestadt Hamburg
ANLASS: Dank für eine Geldspende Großherzog Leopolds nach dem Brand der Stadt.
ADRESSE: Karton, 1 Bl. auf der Innenseite des Hinterdeckels, Hs. farbig verziert, 49 x 31 cm. Gezeichneter Innenrahmen: blau/gelbes Rankenwerk mit dem badischen Wappen links, oben eine Ansicht der Stadt, Initiale (Aquarell); anhängendes Staatssiegel in Holzkapsel.
TEXT: Dankadresse mit eigenhändigen Unterschriften des präsidierenden Bürgermeisters und eines Sekretärs.
MAPPE: Holz mit Metallschließen und -beschlägen, vorderer Spiegel in rotem Samt, 53 x 67 x 11 cm. Auf den Deckeln Metallecken mit Buckeln; im vorderen Mittelfeld Frauenfigur mit Fahne in einem neugotischen Kirchenportal stehend; im hinteren Mittelfeld in einem entsprechenden eingelassenen Kirchenportal (Metallauflage) ein Stadttor, darunter ein Segelschiff.
BEMERKUNG: Adresse im Schloß Salem. (Dias Nr. 227/74-76).
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Salem 5
- Kontext
-
Baden, Sammlung 1995: Dedikationen >> 1. Markgraf Karl Friedrich, Großherzogin Stefanie und Großherzog Leopold
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 D Baden, Sammlung 1995: Dedikationen
- Laufzeit
-
15. Juli 1843
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 15. Juli 1843