Biertulpe

Biertulpe "Glückauf Pilsener"

Farbloses Glas mit Goldrand, gepresst. Das in Tulpenform gepresste Bierglas zeigt auf seiner Vorderseite eine Darstellung mit Schrift. Gegenüberliegend der Eichstrich, Füllmenge und Herstellername eingetragen. Bei der Darstellung handelt was sich um das Logo der Glückauf-Brauerei. Es besteht aus einem Bergmann in schwarz-goldfarbener Paradeuniform mit Schachthut und Federbusch umrahmt von einem roten Kreis. Der Federbusch ragt über den Rahmen hinaus. In seiner rechten hält der Bergmann ein gefülltes Bierglas erhoben. Die untere Darstellung ist mit einem Ährenkranz umrundet. Mittig auf dem Ährenkranz sind zwei Hopfenblätter und Hopfendolden abgebildet. Darunter der Name der Brauerei und die Bezeichnung des Bieres in goldener und roter Farbe.

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Collection
Museale Sammlungen
Inventory number
037000476001
Measurements
Höhe: 169 mm; Durchmesser: 70 mm (Durchmesser am Fuß)
Material/Technique
Glas * gepresst
Inscription/Labeling
Umschrift: "Seit 1880" & GLÜCKAUF Pilsener Eichstrich: "sahm" & "0,2 l"

Related object and literature

Subject (what)
Bier
Bergmann
Bierglas

Event
Herstellung
(who)
(where)
Zwickau
(description)
Hergestellt

Event
Herstellung
(who)
(where)
Zwickau
(description)
Hergestellt

Rights
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Last update
02.11.2023, 1:40 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Biertulpe

Associated

Other Objects (12)