Sachakte

Briefe an Julius Wilbrand von Verwandten (20 Briefe, drei Postkarten)

Enthält: KNAPP, Friedrich, Vetter: Nymphenburg, 23. August 1858; ; (ein Brief)

Enthält: KNAPP, Georg Friedrich, Vetter: Leipzig, 30. Januar 1868; 7. Januar 1870; 16. April 1870; Straßburg, 8. Juni 1904 (Postkarte); 12. Juli 1904; 14. Juli 1904; 7. Mai 1905; 14. Mai 1905; 16. Mai 1905; 29. Mai 1905; 2. Juni 1905 (zehn Briefe, eine Postkarte)

Enthält: KUDER, Carl, Onkel: Paderborn, 25. Januar 1877 (ein Brief)

Enthält: LOUIS, A. und Carl: Bingen 1883 (ein Brief)

Enthält: LOUIS, Wilhelm, Eisenbahndirektor in Nürnberg, Vetter: Nürnberg, 19. April 1895; 4. Februar 1897 (zwei Briefe)

Enthält: MANTEL, Berta geb. Ganghofer, Cousine: Würzburg, 15. Oktober 1902 (ein Brief)

Enthält: WEDEKIND, Emma Freifrau v. geb. Knapp: Darmstadt, 5. November 1893 (Postkarte); Gießen, 28./29. November 1893; 29. November 1893; Darmstadt, 10. November 1893 (drei Briefe, eine Postkarte)

Enthält: WILBRAND, Elisabeth (Else) verh. Rohde, Nichte; WILBRAND, Margarete (Grete), Nichte, und WILBRAND, Magdalene (Lene) verh. Goos, Nichte, u. a.: Mühlendamm, 18. Juli 1899 (Poststempel, Postkarte mit Ansicht des Gasthauses auf Mühlendamm)

Enthält: N. N., Helfried, Neffe: Hildesheim, 1. Juli 1871 (Poststempel)

Darin auch: Pressenotiz: Emilie Wüstenfeld, Vorsteherin des Frauenvereins zur Unterstützung der Armenpflege, zur Ablösung der Verlobungskarten und zum Besuch von Dr. jur. W. Johannes Wentzel und Cläre Staacke, o. D.

Archivaliensignatur
O 13, 133
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Wilbrand, Julius (1839-1906)

Vermerke: Deskriptoren: Knapp, Friedrich Ludwig (1814-1904)

Vermerke: Deskriptoren: Knapp, Georg Friedrich (1842-1926)

Vermerke: Deskriptoren: Kuder, Carl

Vermerke: Deskriptoren: Louis, A.

Vermerke: Deskriptoren: Louis, Carl

Vermerke: Deskriptoren: Louis, Wilhelm (1832-1910)

Vermerke: Deskriptoren: Mantel, Berta (* 1857)

Vermerke: Deskriptoren: Ganghofer, Berta=Mantel, Berta (* 1857)

Vermerke: Deskriptoren: Wedekind, Emma Freifrau v. (1830-1914)

Vermerke: Deskriptoren: Rohde, Else (1868-1909)

Vermerke: Deskriptoren: Wilbrand, Margarete (1880-1948)

Vermerke: Deskriptoren: Wilbrand, Grete=Wilbrand, Margarete (1880-1946)

Vermerke: Deskriptoren: Goos, Magdalene (1883-1970)

Vermerke: Deskriptoren: Wilbrand, Magdalene=Goos, Magdalene (1880-1970)

Vermerke: Deskriptoren: Wilbrand, Lene=Goos, Magdalene (1880-1970)

Vermerke: Deskriptoren: (N. N.), Helfried

Vermerke: Deskriptoren: Hildesheim

Vermerke: Deskriptoren: Nymphenburg

Vermerke: Deskriptoren: Leipzig

Vermerke: Deskriptoren: Straßburg (Frankreich)

Vermerke: Deskriptoren: Paderborn

Vermerke: Deskriptoren: Bingen

Vermerke: Deskriptoren: Nürnberg

Vermerke: Deskriptoren: Würzburg

Vermerke: Deskriptoren: Darmstadt

Vermerke: Deskriptoren: Gießen

Vermerke: Deskriptoren: Mühlendamm

Vermerke: Deskriptoren: Wüstenfeld, Emilie

Vermerke: Deskriptoren: Wentzel, Johannes (1852-1919)

Vermerke: Deskriptoren: Wentzel, Clara (1853-1923)

Vermerke: Deskriptoren: Staacke, Cläre=Wentzel, Clara (1853-1923)

Kontext
Familienarchiv Wilbrand >> 4 Kinder von Prof. Dr. med. Julius Wilbrand (1811-1894) >> 4.1 Prof. Dr. phil. Julius Wilbrand (1839-1906), Gymnasiallehrer in Bielefeld, Sohn von Julius W. und Albertine geb. Knapp >> 4.1.2 Korrespondenz >> 4.1.2.1 Korrespondenz mit Familienangehörigen und Freunden
Bestand
O 13 Familienarchiv Wilbrand

Laufzeit
1858, 1868-1871, 1893, 1899, 1902-1905

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1858, 1868-1871, 1893, 1899, 1902-1905

Ähnliche Objekte (12)