Sachakte

Briefe von Albertine Wilbrand geb. Knapp an Sohn Dr. Julius Wilbrand (30 Briefe, drei Postkarten)

Enthält: o. O., o. D.

Enthält: Offenburg (Baden), 26. Januar 1862 - vom Krankenbett der Tochter Elisabeth

Enthält: Gießen, 28. Oktober 1868 (Poststempel)

Enthält: Gießen, 3. Dezember 1868 (Poststempel)

Enthält: Gießen, 25. Dezember 1868 - Geburtsanzeige der ersten Enkelin Elisabeth verh. Rohde

Enthält: Gießen, 22. August 1870 - Krieg 1870/71 (u. a. Thema der Briefe bis April 1871)

Enthält: Gießen, 29. Oktober 1870

Enthält: Gießen, 30. November 1870

Enthält: Gießen, 18. Dezember 1870

Enthält: Gießen, 26. Dezember 1870

Enthält: Gießen, 8. Januar 1871

Enthält: Gießen, 21. Januar 1871

Enthält: Gießen, 4. Februar 1871

Enthält: Gießen, 25. Februar 1871

Enthält: Gießen, 17. März 1871

Enthält: Gießen, 26. März 1871

Enthält: Gießen, April 1871

Enthält: Gießen, 17. Mai 1871 - Tod von Leopolds Tochter

Enthält: Gießen, 5. November 1877 (Postkarte)

Enthält: Frankfurt am Main, 3. Mai 1880 - aus dem Heilig-Geist-Hospital (Postkarte)

Enthält: Frankfurt am Main, 6. Mai 1880 - dito (Postkarte)

Enthält: o. o., 31. Dezember 1883

Enthält: Hamburg, 21. August 1887

Enthält: Gießen, 20. bis 23. Februar 1888 - 50jähriges Professorenjubiläum von Vater Julius W. - dabei: Tischrede an den Jubilar

Enthält: Gießen, 18. Juni 1889 und Frankfurt am Main, 20. Juni 1889 - zum Tod von Sohn Leopold

Enthält: Gießen, 27. August 1889 - Verlobung von Tochter Elisabeth (Else) mit Ferdinand Rohde

Enthält: Gießen, 25. Oktober 1889 - Beisetzung von Sohn Leopold - mit Abschrift eines Auszuges aus dem Brief von Albertine W. an ihre Schwester Emma Freifrau v. Wedekind geb. Knapp zu Leopolds Bestattung, angefertigt von Sohn Julius, Gießen, 26. Oktober 1889

Enthält: Gießen, 26. Juli 1890 - mit Bericht über die Anwesenheit von Sohn Hermann und dessen Kindern im Elternhaus

Enthält: Gießen, 21. Mai 1892 - Tod des Großherzogs Ludwig IV. v. Hessen und bei Rhein

Enthält: Gießen, 27. September 1892 - Geburt von Urenkelin Mathilde Rohde

Enthält: Gießen, 29. November 1892 - letzter Brief der Mutter (+ 16. Dezember 1892)

Enthält auch: Gedichtabschrift 'Weihnachtsgruss von Daheim' von Karl Sewak, Weihnachten 1891, durch Sohn Julius an seine Mutter übersandt und von dieser an die Freundin Dr. Clara Wentzel weitergereicht

Archivaliensignatur
O 13, 48
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Wilbrand, Albertine (1817-1892)

Vermerke: Deskriptoren: Wilbrand, Julius (1839-1906)

Vermerke: Deskriptoren: Gießen

Vermerke: Deskriptoren: Frankfurt am Main

Vermerke: Deskriptoren: Hamburg

Vermerke: Deskriptoren: Frankfurt am Main:Heilig-Geist-Hospital

Vermerke: Deskriptoren: Wilbrand, Julius (1811-1894)

Vermerke: Deskriptoren: Wilbrand, Leopold (1843-1889)

Vermerke: Deskriptoren: Rohde, Else (1868-1909)

Vermerke: Deskriptoren: Rohde, Ferdinand (1863-1927)

Vermerke: Deskriptoren: Wedekind, Emma Freifrau v. (1830-1914)

Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Hessen und bei Rhein, Großherzog, IV., 1837-1892)

Vermerke: Deskriptoren: Sammet, Mathilde (1892-1985)

Vermerke: Deskriptoren: Sewak, Karl

Vermerke: Deskriptoren: Wentzel, Clara (1853-1923)

Vermerke: Deskriptoren: Offenburg

Vermerke: Deskriptoren: Wilbrand, Marie (+ 1871)

Kontext
Familienarchiv Wilbrand >> 3 Kinder von Prof. Dr. phil. Johann Bernhard Wilbrand (1779-1846) >> 3.1 Prof. Dr. med. Julius Wilbrand (1811-1894), Prof. für Arzneikunde Universität Gießen, Sohn von Johann Bernhard W. und Sophie geb. Herold, und Ehefrau Albertine geb. Knapp (1817-1892) sowie Familien Knapp/Louis >> 3.1.2 Korrespondenz mit Familienangehörigen und Freunden >> 3.1.2.2 Albertine Wilbrand geb. Knapp
Bestand
O 13 Familienarchiv Wilbrand

Laufzeit
1868-1871, 1887, 1892

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1868-1871, 1887, 1892

Ähnliche Objekte (12)