Figur

Heilige Katharina

Laut der Legende war Katharina eine christliche Prinzessin in Alexandria im 4. Jahrhundert, die auf Befehl von Kaiser Maxentius hingerichtet wurde. Auf dem rechten Arm trägt sie das Rad (ursprünglich mit Nägeln versehen), mit dem sie zuerst gemartert werden sollte. Ihre linke Hand hielt vermutlich das Schwert, mit dem sie letztendlich enthauptet wurde. Als besonders gelehrte Frau diente Katharina als Schutzpatronin der Schulen und Universitäten. Die Krone zeichnet sie als Königstochter aus.

Vorderseite (Restaurierungsaufnahme) | Fotograf*in: SBM Restaurierung / Rechtewahrnehmung: Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Collection
Skulpturensammlung (SKS)
Inventory number
7680
Measurements
Breite: 32 cm
Höhe: 86 cm
Tiefe: 25 cm
Material/Technique
Lindenholz, polychromiert

Classification
Figur (Sachgruppe)

Event
Herstellung
(where)
Süddeutschland

Rights
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
14.07.2025, 12:41 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Figur

Other Objects (12)