Bestand
Merscheider MGV 1861 e.V. (Bestand)
Abriss der Vereinsgeschichte Der erste
hier gegründete Männergesangverein trug den Namen: "Merscheider
Männergesangverein". Die Gründungsunterlagen sind trotz umfangreicher
Nachforschungen nicht mehr auffindbar. Erst durch den Zufallsfund der
Vereinsfahne mit der Aufschrift "Merscheider Männergesangverein,
gestiftet 1862" wurde das Gründungsjahr auf 1861 festgelegt und vom
"Deutschen Sängerbund" sowie den Behörden anerkannt. Der Verein wurde
damals von sangesfreudigen Männern in Merscheid im Lokal "Weckshäuschen"
gegründet, dessen Inhaber Daniel Weck hieß und selbst aktives Mitglied
war. Einige Gründernamen waren u.a.: Walter Kamphausen, Franz Hartkopf,
Louis Jansen, Otto Rüttgers. Folgend eine Auswahl aus den
Bibliotheksbeständen des Stadtarchivs Solingen zur Geschichte des
Vereins: Festschrift: 40 Jahre Merscheider Männerchor 1890 e.V., 1930 (KA
5234) Festschrift: 100 Jahre Merscheider Männergesangverein 1861, 1967
(KA 4439) Festschrift: 125 Jahre Merscheider Männergesangverein 1861,
1986 (KA 4439 u. 7368) ZUGANG Die ersten Unterlagen des Merscheider
Männergesangvereins 1861 e.V. im Umfang von drei laufenden Metern wurden
dem Stadtarchiv am 25.08.2000 durch den Ehrenvorsitzenden Gerd Kaiser
übergeben. Sie wurden unter der Akzessionsnummer 2000/049 erfasst und
unter der Bestandsnummer "Ve 109" im Magazin deponiert. Der Verein hat
eine vorläufige Ablieferungsliste erstellt. Das Schriftgut gibt vor allem
die Tätigkeit des MMGV wieder, aber es ist auch die Tätigkeit anderer
Gesangvereine, insbesondere aus Merscheid, zu finden. Zum größten Teil
besteht das Schriftgut aus Programmen von Konzerten und anderen
Veranstaltungen. Zu dem übernommenen Bestand gehören außer dem Schriftgut
auch andere Materialien (z.B. Bilder, Taktstöcke, Bildplatten, Photos,
Zinnteller, Pokale, Lorbeerkranz, usw.), die jedoch nicht genauer
verzeichnet wurden. Sie lagern ohne Signatur unter der Bestandsnummer Ve
109 im Aktenmagazin. Das Schriftgut wurde vom MMGV sehr gut geordnet. Die
einzelnen Ordner, die entsprechend der Ablieferungsliste nummeriert
waren, wurden nach den Jahreszahlen geordnet. Festschriften, Chroniken
und kleinere Bücher wurden stapelweise geordnet. Die Laufzeit des
vorliegenden Bestandes erstreckt sich über die Jahre 1861-1999. Die
Aktenordner und das andere Schriftgut wurden als Einheit behandelt. Eine
Aufspaltung von Ordnern in mehrere Archivalieneinheiten fand nicht statt.
Bei der Verzeichnung wurden insgesamt 45 AE gebildet, die die Nr. 1 bis
Nr. 45 erhielten. Kassationen wurden nicht durchgeführt. 2002 folgte die
zweite Ablieferung durch den Verein nach bewährtem Verfahren (Nr. 46 bis
Nr. 64). 2007 die vorläufig letzte Übergabe an das Stadtarchiv mit den
Nr. 65 bis Nr. 84. Die Ordnung und Verzeichnung der ersten Ablieferung
des Bestandes wurde im September 2000 (unter Mitwirkung von Michael Korn)
von Cesare Borgia vorgenommen, der auch das Vorwort übernahm. Es wurden
keine Abgaben an Bibliothek oder Bildarchiv gemacht. Der
Erhaltungszustand der AE war insgesamt als sehr gut einzuschätzen, obwohl
sich die meisten AE in einer materialschädigenden Plastikklarsichthülle
befinden. Die Lagerung der AE im Magazin erfolgte nach laufender Nummer
und entspricht somit der Reihenfolge im Findbuch. Die meisten AE müssen
noch aus den bisherigen Plastikklarsichthüllen in andere geeignetere
Hüllen umgebettet werden. Die weiteren Ablieferungen wurden von Andrea
Wendenburg und Rene Klaes bearbeitet. Solingen, im April 2008 Ralf
Rogge
Eingrenzung und Inhalt: Das
Schriftgut gibt vor allem die Tätigkeit des MMGV wieder, aber es ist auch
die Tätigkeit anderer Gesangvereine, insbesondere aus Merscheid, zu
finden. Zum größten Teil besteht das Schriftgut aus Programmen von
Konzerten und anderen Veranstaltungen. Zu dem übernommenen Bestand
gehören außer dem Schriftgut auch andere Materialien wie z.B. Bilder,
Taktstöcke, Bildplatten, Photos, Zinnteller, Pokale, Lorbeerkranz, usw.,
die jedoch nicht genauer verzeichnet wurden. Sie lagern ohne Signatur
unter der Bestandsnummer Ve 109 im Aktenmagazin.
- Bestandssignatur
-
Ve 109
- Umfang
-
Findbuch: 108 AE
- Kontext
-
Stadtarchiv Solingen (Archivtektonik) >> Bestände nichtstädtischer Provenienz >> Vereinsarchive
- Bestandslaufzeit
-
1860 - 2011
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Solingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1860 - 2011