Urkunden

Thomas Raul von Erbisreute überlässt dem Kloster (Abt Johannes VI.) seine 2 Stück Reben im Höllacker bei dem weggehenden Moos, auch etliche Pferde und Kühe, alles angeschlagen zu 106 Pfund Pfennig, für eine Leibpfründe, nämlich der Bruder Tisch, wie die aus ihrer Küche gespeist werden, und dazu täglich 2 weiße Brote und 1 Maß Wein.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 523 U 2629
Alt-/Vorsignatur
B 523 Bü 233
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Hans Sattler, Bürger und Richter zu Ravensburg

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: anh. Siegel in Leder eingenäht

Kontext
Weißenau, Prämonstratenserkloster, Teil 1: Urkunden >> Urkunden >> 16. Jahrhundert
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 523 I Weißenau, Prämonstratenserkloster, Teil 1: Urkunden

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Erbisreute : Schlier RV
Ravensburg RV
Weißenau : Eschach, Ravensburg RV; Kloster, Pfründe
Weißenau : Eschach, Ravensburg RV; Kloster, Weingärten

Laufzeit
1523 Februar 20 (Freitag nach dem Sonntag Estomihi)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1523 Februar 20 (Freitag nach dem Sonntag Estomihi)

Ähnliche Objekte (12)