Sonderform (Metall)

Sonderform (Metall)

Riemenschnalle aus bronzeartiger Kupferlegierung. Die Schnalle mit ovalem Rahmen und Durchbohrung zur beweglichen Anbringung eines nicht mehr erhaltenen Dorns besitzt eine weitestgehend halbrunde Befestigungsplatte mit Nietansatz zur Befestigung auf einem Riemen auf der Rückseite. Der genaue Fundort der bei den Ktesiphon-Grabungen im Haus IV des islamischen Stadtgebiet Salman Pak geborgenen Objektes ist nicht überliefert.

Fotograf*in: Christian Krug / Rechtewahrnehmung: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
Kt I. 360.2
Maße
Höhe: 2,6 cm
Breite: 2,2 cm
Gewicht: 8 g
Material/Technik
Kupferlegierung, gegossen, durchbohrt

Klassifikation
Metall

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herkunft (Allgemein): Irak
Fundort: Ktesiphon
(wann)
5./6. Jahrhundert

Rechteinformation
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Islamische Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sonderform (Metall)

Entstanden

  • 5./6. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)