Akten
Friedrichsruhe - Gutshaus
Enthält: - Gutshaus Friedrichsruhe (6 km SO von Crivitz) Friedrichsruhe war herzogliche Domäne. Bis 1945 bewirtschafteten die Witwe Voss und die Familie Karlowa das Gut. Letzterer erschoss bei Kriegsende sich und seine gesamte 6-köpfige Familie. eingeschossiger, 9-achsiger Putzbau mit Krüppelwalmdach und auf Feldsteinfundament. Der 3-achsige Mittelrisalit ist zweigeschossig und trägt einen Dreiecksgiebel mit Halbrundluke. Wenige Stufen führen zum Mitteleingang; rechts ein Nebeneingang. Im Umfeld einige ehemalige Stallungen und ein Restpark. Saniert und bewohnt, ab 2003 farblich verändert. Das Gutshaus wurde um 1800 erbaut, später aber baulich verändert.
- Archivaliensignatur
-
N20-0287
- Alt-/Vorsignatur
-
o. Sign.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Nutzungs- und Veröffentlichungsrecht wurden dem Kreisarchiv übertragen
Format: 8x15 cm
Fototyp: Abzug fbg.
Fotograf: Dr. Helmut Stiehler
- Kontext
-
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Bestand
-
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Provenienz
-
Dr. Helmut Stiehler
- Laufzeit
-
Oktober 2001
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:01 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakten
Beteiligte
- Dr. Helmut Stiehler
Entstanden
- Oktober 2001