Urkunden
Die Brüder Heinrich, Konrad, Gerhard und Albert von Enzberg sowie ihr Neffe Konrad verzichten, entsprechend der durch den König Rudolf getroffenen Entscheidung ihres Streits mit dem Kloster Maulbronn, auf alle Rechte an die Vogtei über Ölbronn, Diefenbach, Elfingen und Füllmenbach.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 502 U 601
- Maße
-
13,3 x 31,0 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Lateinisch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Aussteller: Enzberg; Heinrich von; Enzberg; Conrad von; Enzberg; Gerhard von; Enzberg; Albert von; Conrad
Siegler: Öttingen; Ludwig von; Magenheim, Ulrich von; Weinsberg (Winsberg); Herren von; Enzberg; Heinrich von; Enzberg; Conrad von; Enzberg; Gerhard von; Enzberg; Albrecht von
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 7 S.
Vermerke: siehe auch U 600
Druck: WUB IX., Nr. 3462
- Kontext
-
Maulbronn >> Urkunden >> 1.2 Amtsorte >> 1.2.19 Ölbronn
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 502 Maulbronn
- Indexbegriff Person
-
Enzberg, Albert von
Enzberg, Albrecht von
Enzberg, Conrad von
Enzberg, Gerhard von
Enzberg, Heinrich von
Magenheim, Ulrich von; Ritter, ca. 13./14. Jh.
Oettingen, Ludwig V.; Graf, um 1250-1313
Weinsberg, von; Familie, 1140-1506
- Indexbegriff Ort
-
Diefenbach : Sternenfels PF
Elfingen = Elfinger Hof, Staatsdomäne : Maulbronn PF
Elfinger Hof, Staatsdomäne : Maulbronn PF
Füllmenbach = Füllmenbacher Hof : Diefenbach, Sternenfels PF
Füllmenbacher Hof : Diefenbach, Sternenfels PF
Ölbronn : Ölbronn-Dürrn PF
- Laufzeit
-
1285 August 1 (kalendis Augusti)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1285 August 1 (kalendis Augusti)