Akte

Produkte

Enthält bzw. betr.: Beschwerde der Telgter Juden wegen Sandabfuhr von ihrem Friedhof; Klassifikation der Armen in T., die zum Arbeiten angehalten werden sollen; Arrestzelle für Arme auf dem Rathaus, die beim Betteln ertappt worden sind; Armenhäuser in T. und Absicht, das Siechenhaus meistbietend zu verpachten; Standgeld auf den Jahrmärkten vor der Stadt (wird vom Kirchspielsvogt erhoben); Ernennung des Georg Schlüter zum Stadtwachtmeister in T., Aussonderung der arbeitsfähigen Bettler in T.; Behinderung des Buchbinders Friedrich Heumann in T. in seinem Gewerbe; Beschwerde gegen das Vorhaben der Stadt, den Militärpersonen den Servis in natura zu entrichten; Heranziehung des Terfloeth zur Reparatur des sog. Schlotes (eines Weges); Stadt T. den Kellner von St. Mauritz, Zurmühlen, wegen der Plaggengerechtigtkeit eines dem Stift St. Mauritz gehörigen Hauses in der Stadt T.; Verpflegung von 19 Reitknechten und 45 Pferden des Herzogs von Braunschweig; Ansätze zum Akziseanschlag; Anfrage des Bürgermeisters, wie er bei einigen städtischen Geschäften zu verfahren habe, u.a. wegen des Neubaus der Schule und Abrißes der alten Schule; Wiedererrichtung der alten Schlagbäume am Münstertor und an der Bockhorner Heide; Fragen des Amtsrentmeisters zu den Armenhäusern in und vor Telgte; Abriss und Verkauf der alten auf dem Kirchhof stehenden Schule; Vergabe von Schreiner- und Maurerarbeiten für dieses Bauvorhaben; Verstoß gegen das Verbot der Sandabfuhr vom Stadtwall und Judenfriedhof; Suspendierung des Glöckners Heumann vom Dienst wegen Nachlässigkeit und Weidung einer Kuh auf dem Friedhof; Durchmarsch preußischer Truppen; Verbot des Viehhütens auf öffentlichen Straßen in der Stadt; Dalmöller und Magistrat der Stadt T. ./. Fiskus des Gografen betr. Wegegeld vor dem Münstertor; Beschwerde des Drosten Graf v. Merveldt wegen Schüttung von Vieh seines eigenbehörigen Kötters Rumphorst; Peperhove . /. Magistrat zu T. wegen Einquartierung von Soldaten während seine Frau im Kindbett lag; Standort des Schlagbaums vor dem Münstertor am Böhmerbach.

Archivaliensignatur
Telgte A, 77

Kontext
Telgte A >> Stadtherrlichkeit und städtische Verwaltung >> Ratsprotokolle und Vorlagen im Rat >> Produkte oder Ratsvorlagen >> Produkte
Bestand
Telgte A

Laufzeit
1787

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1787

Ähnliche Objekte (12)