Fotografie

Trinitatis-Kirche

Südwestansicht der Trinitatis-Kirche auf dem Karl-August-Platz in Charlottenburg; Grundsteinlegung 1896, Einweihung 1898
Unter Leitung der Architekten Johannes Vollmer und Heinrich Jassoy begannen mit der Grundsteinlegung am 18. Oktober 1896 die Bauarbeiten unter der Protektorat der Kaiserin Auguste Viktoria. Der mit roten Backsteinen verblendete Bau mit einem gleichschenkligen Kreuz (griechisches Kreuz) als Grundriss wurde im neugotischen Stil errichtet. Am 11. Dezember 1898 wurde die Kirche in Anwesenheit von Kaiser Wilhelm II. und seiner Frau Auguste Viktoria durch den Generalsuperintendenten von Berlin, Propst Wilhelm Faber, eingeweiht.

Location
Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim, Berlin
Collection
Prachtalbum für den Polizeidirektor von Charlottenburg und Geheimen Regierungsrat Alfred von Saldern-Damerow
Inventory number
C22_SD_020
Measurements
17,2 x 12,2 cm
Material/Technique
Kollodiumpapier
Inscription/Labeling
Trinitatiskirche am Karl-August-Platz

Subject (what)
Fotografie
Kirchengebäude
Sakralbau
Backsteinbau
Sakralarchitektur
Subject (who)

Event
Herstellung
(where)
Karl-August-Platz (Berlin-Charlottenburg)
(when)
1899
(description)
Aufgenommen

Sponsorship
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Last update
11.04.2025, 1:31 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museum Charlottenburg-Wilmersdorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Time of origin

  • 1899

Other Objects (12)