Artikel

Vom Wörterbuch zum lexikalischen Informationssystem. LEXXIS - ein neues Projekt des Instituts für deutsche Sprache

Der Aufsatz diskutiert neue Möglichkeiten, die sich durch die Potenzen elektronischer Medien für eine umfassende und komplexe Beschreibung von Wortschatz ergeben. Dabei wird vor allem auf drei zentrale Problembereiche eingegangen: Zunächst werden die Vor- und Nachteile von Hypertext als Medium der Wissens-Präsentation besprochen. Darauf aufbauend wird erläutert, inwiefern die Potenzen von Hypertext gleichsam eine neue Dimension der Lexikografie eröffnen. Drittens wird der linguistische Mehrwert diskutiert, der zum einen mit dem Aufbau eines computergestützten lexikalisch-lexikologischen Informationssystems verbunden ist, sich zum anderen aus der Nutzung eines solchen Systems für die linguistische Forschung ergibt. Diese drei Problembereiche werden vor dem Hintergrund der Konzipierung eines lexikalisch-lexikologischen, korpusbasierten Such- und Informations-Systems behandelt (LEXXIS), einem neuen Projekt des Instituts für deutsche Sprache.

Vom Wörterbuch zum lexikalischen Informationssystem. LEXXIS - ein neues Projekt des Instituts für deutsche Sprache

Urheber*in: Fraas, Claudia; Haß-Zumkehr, Ulrike

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Sprache
Deutsch

Thema
Computerunterstützte Lexikografie
Computerunterstütztes Informationssystem
Korpus <Linguistik>
Einsprachiges Wörterbuch
Lexikographie
Sprache

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Fraas, Claudia
Haß-Zumkehr, Ulrike
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Berlin [u.a.] : Erich Schmidt
(wann)
2017-11-15

URN
urn:nbn:de:bsz:mh39-67023
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 09:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Fraas, Claudia
  • Haß-Zumkehr, Ulrike
  • Berlin [u.a.] : Erich Schmidt

Entstanden

  • 2017-11-15

Ähnliche Objekte (12)