AV-Materialien
Landessystem-Konzept
Ministerpräsident Lothar Späth möchte eine weitgehend papierlose Landesverwaltung, in der mittels der EDV ein Informationsaustausch zwischen den Ämtern möglich ist. Das Staatsministerium verfolgt dieses Konzept mit dem Ziel, Leistung und Produktivität in der Verwaltung zu steigern und hofft, 1987 anfangen zu können. Die Datenschutzbeauftragte Ruth Leuze übt Kritik an diesem Konzept, indem sie auf das Grundgesetz, das freien Datenfluß verbietet, und auf die Gefahr des Datenmißbrauchs hinweist.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/004 D861001/109
- Umfang
-
0:09:55; 0'09
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Chronik Baden-Württemberg
- Kontext
-
Chronik der Woche Baden-Württemberg SDR 1985-1988 >> 1986 >> Januar
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/004 Chronik der Woche Baden-Württemberg SDR 1985-1988
- Indexbegriff Sache
-
Datenschutz: Landesbeauftragte für den Datenschutz
Elektronische Datenverarbeitung (EDV)
Landesregierung: Landessystem-Konzept
Verwaltung
- Indexbegriff Person
-
Benda, Heike von; Informatikerin, 1945-
Kleinert, Matthias; Politologe, Politiker, Manager, 1938-
Leuze, Ruth; Juristin, Landesbeauftragte für den Datenschutz, 1936-
Menz, Lorenz; Jurist, Politiker, Staatssekretär, 1935-
Späth, Lothar; Politiker, Abgeordneter, Bürgermeister, Berater, Publizist, Ministerpräsident, 1937-2016
- Laufzeit
-
25. Januar 1986
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 25. Januar 1986