Grabmal

Grabmal für Graf Mansfeld, dessen Gemahlin und Schwägerin

Über dem Grufteingang lateinische Inschriftkartuschen, darüber einbezogen die Fenster des Fürstenstuhls, im darüberliegenden Grabmalsaufsatz die Figuren der Verstorbenen | Fotograf*in: Scheidt, Thomas / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Stadtkirche Sankt Georg & Talkirche, Chor (Südwand), Mansfeld (Kreis Hettstedt)
Material/Technik
Marmor; Stuck
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Inschrift — lateinisch
Inschrift: Inschrift
Heraldische Entität: Wappen

Klassifikation
Architektur
Grabskulptur
Rundplastik (Art)
Bezug (wer)
Sophie Eleonore (Mansfeld-Eisleben, Gräfin)
Johann Georg (Mansfeld-Eisleben, Graf, 3), 1640-1710

Ereignis
Herstellung
(wann)
1708

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grabmal

Entstanden

  • 1708

Ähnliche Objekte (12)