Sachakte

Evangelische Religionsbeschwerden

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: - Bislich und Meer, 1632; - Dinslaken; - Verzeichnis der nach dem 9. September 1666 im Herzogtum Kleve reparierten oder neuerrichteten katholischen Kirchenbauten; - Rees, Waisenhaus, 1671; - Vikarie zu Winnenthal; - Rees, Fronleichnamsprozession, 1672; - Uedem; - Kevelaer, Prozessionen, 1674; - Witwe Kumpfhoff geb. Schmitz ./. ihr Schwiegersohn Dr. Wittgenstein wegen dessen Sohns, 1689; - Gebäude des Ausgustinerklosters zu Wesel (1655-) 1688; - Kranenburg, Armenrenten, 1683; - Stadt Emmerich ./. Kapitel wegen Einquartierungsfreiheit, 1701; - Übertritt der Johanna Greving zum katholischen Bekenntnis, 1713; - Stift Emmerich wegen der Kontribution, 1725; - Tochter des Kanzleidieners Hoverbeck, 1734; - Bürgerrecht der Römisch-Katholischen zu Wesel, 1675; - Ehescheidung Strentzel, 1754

Former reference number
Kleve-Mark XVI A 4 D

Context
Kleve-Mark, Akten (AA 0058) (Version für Inventar 1609) >> 3. Landesregierung und -verwaltung >> 3.3. Landesherrliche, kirchliche bzw. kommunale Verwaltung >> 3.3.1. Generalia >> 3.3.1.1. Geistliches >> 3.3.1.1.1. Konfessionen >> 3.3.1.1.1.2. Protestanten
Holding
AA 0058 Kleve-Mark, Akten (AA 0058) (Version für Inventar 1609)

Indexentry person
Wittgenstein, Dr.
Greving, Johanna
Hoverbeck
Strentzel
Kumpfhoff
Indexentry place
Rees
Rees
Wesel
Kranenburg
Wesel,
Emmerich
Kevelaer
Meer
Bislich
Dinslaken
Winnenthal
Uedem

Provenance
Diverse Registraturbildner
Date of creation
1631-1754

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Associated

  • Diverse Registraturbildner

Time of origin

  • 1631-1754

Other Objects (12)