Sachakte

Religionsbeschwerden

Enthaeltvermerke: Enthält: Bl. 1) Pfalz-Zweibrücken wegen Duldung der Reformierten 1601 - 18) Konflikt des Papstes mit Venedig 1600 - 28) Status religionis in ducatu Clivensi 1609 - Religionsbeschwerden betreffend Bl. 50) Hagen, Baumberg bei Monheim 1611 - 51) Mülheim am Rhein 1611 - 53) Hagen (Amt Wetter 1611) - 56) Briefwechsel des Pfalzgrafen Philipp Ludwig von Neuburg mit dem Statthalter von Wonsheim; darin u. a. Kalvinischer Prädikant und kalvinische Synode zu Düsseldorf - 58) Erbfolgestreit - 61) Abdankung der Kompanie des Kapitäns Ahr - Lizenten zu Huissen - 62) Vertreibung evangelischer Bürger aus Köln 1611 - 70) Von Brandenburg betriebene Anstellung kalvinischer Prediger - Exerzitium der evangelischen Religion Augsburgischen Bekenntnisses - 78) Pfarrei Richrath - 86) Pastor zu Monheim 1612 - 89) Sendung des Sekretärs Paul Faber an die Generalstaaten 1613 - 91) Brandenburgische Räte wegen Gladbach, Bensberg, Monheim, Euchen, Weiden, Hagen - Überweisung eines Drittels der Gehälter der katholischen Pfarrer an die lutherischen Prediger - Visitation der Registraturen der Landkanzlei und Rechenkammer - 97) Verhandlungen, Religionsangelegenheiten 1613 - 1614 betreffend Richrath, Neukirchen, Dabringhausen, Opladen, Bensberg, Benrath, Troisdorf, Oberkassel, Monheim, Baumberg, Euchen, Weiden, Linnich, Bergheim, Unna, Bürig - Kalvinische Synoden in Radevormwald, Werden, Reusrath, Altenrath, Bürgel, Lülsdorf, Huissen, Rees, Münstereifel, Mettmann, Wesel, Duisburg, Hagen (Bl. 129) - 136) Reusrath - 148) Altenrath (Amt Porz) - 157) 175) Solingen - 172) Radevormwald - 177) Abdankung der Amtleute - 179) Kanonikat zu Sittard des Klosters Sankt Klara zu Köln bei Frechen 1616 - 184) Bewerbung des Priesters Henrich Stalman 1617 - 187) Die Vergabe der geistlichen Benefizien, staatische Besatzung - 220) Klevische Landdrostenstelle - 224) Besetzung von Eschweiler (betreffend auch Haus Sonsbeck) - 237) Helena Classen gegen Franz Rausch (Ehegelöbnis) - 244) Zehntsteuer zu Wesel - 247) Verzeichnis der Pfründen, die der Herzog von Kleve vergibt

Archivaliensignatur
AA 0031, 280

Bestand
AA 0031 Jülich-Berg II (AA 0031)
Kontext
Jülich-Berg II (AA 0031) >> 4. Geistliche Registratur >> 4.1. Allgemeines >> 4.1.3. Religionsverhandlungen >> 4.1.3.1. Protestantisches Kirchenwesen in Jülich-Berg, katholisches in Kleve, Mark und Ravensberg

Laufzeit
1601 - 1618
Provenienz
Diverse Registraturbildner

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
07.03.2025, 10:18 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Diverse Registraturbildner

Entstanden

  • 1601 - 1618

Ähnliche Objekte (12)