Akten
Verstiftung der Donauwöhrde im Landgericht Donaustauf
Enthält v. a.: Gesuch des Domkapitulars Freiherrn von Tänzl und des kurbayerischen Hofkammerrats und Salzbeamten von Plank um Moderation der Stift für den Pinzenauer Wöhrd; lebenslänglicher Genuss des Fuchsenwöhrds durch den Dechanten von Haas; Grummet-Diebstahl der Gemeinden Tegernheim und Sarching auf mehreren Wöhrden; Gesuch der Weinzierle in Donaustauf um Stiftnachlass; Entschädigungsgesuch des Landrichters von Donaustauf für die durch die Verstiftung der Wöhrde entgangene Naturalbesoldung
- Reference number
-
Fürstentum Regensburg Landesdirektorium 1263
- Former reference number
-
StAAm, Regierung - Kammer der Finanzen 7931
Amberger Abgabe 2004, Fürstentum Regensburg Landesdirektorium 952
Amberger Abgabe 2004, Fürstentum Regensburg Landesdirektorium 948
- Formal description
-
Prod. 1-26
- Language of the material
-
deutsch
- Further information
-
Registratursignatur/AZ: ad nrum. 135 Cameralia
- Context
-
Fürstentum Regensburg Landesdirektorium >> 1. FÜRSTENTUM REGENSBURG - LANDESDIREKTORIUM >> 1.8. Domänenwesen, liegendes und bewegliches Kammergut >> 1.8.1. Realitäten des Hochstifts, der Reichsstifte, der Stadt und der Klöster >> 1.8.1.4. Donauwöhrde und -anschütten
- Holding
-
Fürstentum Regensburg Landesdirektorium
- Indexentry person
-
Haas: N.N., Dechant
Plank: N.N., k.b. Salzbeamter
Tänzl, Freiherren v.: N.N., Domkapitular, Regensburg
- Indexentry place
-
Donau (Fluß): Wöhrde
Donaustauf (Lkr. Regensburg), fst.-rat. Landgericht: Donauwöhrde
Donaustauf (Lkr. Regensburg), fst.-rat. Landgericht: Landrichter
Donaustauf (Lkr. Regensburg), Markt: Gewerbe \ Weinzierle
Sarching (Gde. Barbing, Lkr. Regensburg): Gemeinde
Tegernheim (Lkr. Regensburg), Gemeinde
- Date of creation
-
1805 - 1808
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:38 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1805 - 1808