Akten
Verstiftung der Donauwöhrde im Landgericht Donaustauf
Darin: Plan über das dem Mathias Dietl in Friesheim und dem Joseph Eckert von Demling gehörige Donauwöhrd (kol. Tuschezeichnung, ca. 36 (h) x 44 (b) cm)
- Reference number
-
Fürstentum Regensburg Landesdirektorium 1269
- Former reference number
-
Amberger Abgabe 2004, Fürstentum Regensburg Landesdirektorium 949
- Language of the material
-
deutsch
- Further information
-
Registratursignatur/AZ: ad nrum. 135 Cameralia
- Context
-
Fürstentum Regensburg Landesdirektorium >> 1. FÜRSTENTUM REGENSBURG - LANDESDIREKTORIUM >> 1.8. Domänenwesen, liegendes und bewegliches Kammergut >> 1.8.1. Realitäten des Hochstifts, der Reichsstifte, der Stadt und der Klöster >> 1.8.1.4. Donauwöhrde und -anschütten
- Holding
-
Fürstentum Regensburg Landesdirektorium
- Indexentry person
-
Dietl: Mathias, Friesheim
Eckert: Joseph, Demling
- Indexentry place
-
Donaustauf (Lkr. Regensburg), fst.-rat. Landgericht: Donauwöhrde
Donau (Fluß): Wöhrde
- Date of creation
-
1807 - 1808
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:35 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1807 - 1808