Fotografie
Fragment eines griechischen Papyrus : Hypomnema (Eingabe) des Ptolemaios aus Makedonien, eines Klausners im Serapeion von Memphis, an die königlichen Beamten Sarapion und Menneides. Fragment eines griechischen Papyrus, fol. recto. (Lieferschein und Warenbestellung). 1 Blatt, vorder- und rückseitig beschrieben, Altgriechisch, Kalamos auf Papyrus mit Tinte; 33 x 20 cm. Ägypten, 163 v. Chr.. Dresden: SLUB Mscr.Dresd.R.306
Hypomnema (Eingabe) des Ptolemaios aus Makedonien, eines Klausners im Serapeion von Memphis, an die königlichen Beamten Sarapion und Menneides. Fragment eines griechischen Papyrus, fol. recto. (Lieferschein und Warenbestellung). 1 Blatt, vorder- und rückseitig beschrieben, Altgriechisch, Kalamos auf Papyrus mit Tinte; 33 x 20 cm. Ägypten, 163 v. Chr.. Dresden: SLUB Mscr.Dresd.R.306
Diapositiv aus Kunststoff in color, hoch
- Standort
-
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB)
- Inventarnummer
-
Mscr.Dresd.R.306
- Weitere Nummer(n)
-
df_ld_0020786 (Aufnahmenummer)
89008931 (Dokumentennummer)
- Maße
-
13/18 cm (Fotografie)
33 x 20 cm (Werk/Vorlage)
- Material/Technik
-
Kunststoff (Fotografie)
- Klassifikation
-
Fotografie (Gattung)
- Bezug (was)
-
Autograph
Handschrift
Papyrus
Ägypten
Nordafrika
Afrika
Urkunde
Mitteilung
Verzeichnis
Eingabe
Bestellung
- Bezug (wo)
-
Memphis, Ägypten (Herkunftsort)
- Bezug (Ereignis)
-
Herstellung
- (wann)
-
163ante
- (Beschreibung)
-
Erschaffung abgebildetes Objekt
Papyrus & Rus & Zinnober & Kalamos (Material/Technik)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Richter, Regine (Fotograf)
- (wann)
-
2004
- Rechteinformation
-
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:18 MEZ
Datenpartner
Deutsche Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Richter, Regine (Fotograf)
Entstanden
- 2004
- 163ante