Ansichtskarte
Ansichtskarte „Zum 80. Geburtstage unseres Reichspräsidenten!“, Atelier Bonath, Yorckstraße 89
Die Ansichtskarte besteht vorderseitig aus einem Kartenausschnitt von Kreuzberg südlich des Belle-Alliance-Platzes (heutiger Mehringplatz), in dem mittels eines großen Pfeils auf das „Atelier Bonath“ in der Yorckstraße gezeigt wird; einem Portrait von Paul von Hindenburg samt seiner Unterschrift darunter; einer Fotografie – ebenfalls zur Orientierung mit Pfeilen und der Aufschrift „Atelier Bonath“ ergänzt – der Yorckstraße Ecke Belle-Alliance-Straße (heutiger Mehringdamm); sowie einem Kasten mit Text. Dort steht in verschiedenen Schriftgrößen und teils gefettet: „Zum 80. Geburtstage // unseres // Reichspräsidenten! // Neues lebenswahres Porträt // Hindenburg // mit seiner Unterschrift. // Original-Aufnahme // aus meinem Atelier. // Jede Größe, Jede Ausführ. // Aufgezogen von 1 M an. // Photogravüren von 10 M an. // Ölgemälde auf Leinwand // in Lebensgröße 150 M // Bromsilber- und Lichtdruckkarten // Großabnehmern hoher Rabatt // Bestellungen erh. rechtzeitig. // Carl Bonath, Photograph // vielfach ausgezeichnet // Berlin SW 61, Yorckstraße 89. // gegründet 1896 // Fernsprecher: Hasenheide 2860.“ In der linken unteren Ecke ist der Hinweis aufgedruckt: „Nachdruck verboten. 1927“.
Auf der Rückseite ist nochmals in Druckschrift die Adresse angegeben. Darunter steht farbig gestempelt: „Früher Thorn Wpr“. Außerdem ist der Hinweis „Groß & Waldmann, Berlin SW 61, Yorckstraße 88/89 // Hasenheide 2860“ aufgedruckt. Die Karte ist gestempelt und wurde am 17.9.1927 abends aus Berlin SW 11 verschickt.
- Standort
-
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum, Berlin
- Sammlung
-
Sammlung Peter Plewka
- Inventarnummer
-
2024/123_5265
- Maße
-
Höhe: 10,5 cm, Breite: 14,8 cm
- Material/Technik
-
Karton / SW-Druck
- Bezug (was)
-
Werbung
Portraitgrafik
Merchandising
Reichspräsident
Photographie
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Yorckstraße 88-89 (Berlin-Kreuzberg)
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Postamt Berlin SW 11
- (wann)
-
17.09.1927
- (Beschreibung)
-
Abgeschickt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Groß & Waldmann
- (wann)
-
1920-1927 (?)
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Fotoatelier Bonath
- (Beschreibung)
-
Veröffentlicht
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Yorckstraße (Berlin)
- (wann)
-
1920-1927 (?)
- (Beschreibung)
-
Aufgenommen
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:01 MESZ
Datenpartner
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Ansichtskarte
Beteiligte
- Groß & Waldmann
- Fotoatelier Bonath
Entstanden
- 17.09.1927
- 1920-1927 (?)