Druckgraphik

[Pietà mit der Jungfrau und Josef von Arimathäa: Pieta with the virgin and Joseph of Arimathea]

Urheber*in: Ryckmans, Nicolaes; Rubens, Peter Paul / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
NRyckmans AB 3.2
Maße
Höhe: 276 mm (Blatt)
Breite: 198 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Aspicientes in Auctorem fidei et Consumatorem Iesum. Ad. Hebr. 12.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XX.201.12

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Neues Testament
ICONCLASS: der Leichnam Christi wird von Maria (im Beisein anderer Personen) gestützt
ICONCLASS: Johannes der Evangelist, Apostel; mögliche Attribute: Buch, Kessel, Kelch mit Schlange, Adler, Palme, Schriftrolle
ICONCLASS: Maria Magdalena, büßende Prostituierte; mögliche Attribute: Buch (oder Schriftrolle), Krone, Dornenkrone, Kruzifix, Salbgefäß, Spiegel, Musikinstrument, Palmzweig, Rosenkranz, Geißel
ICONCLASS: Leichentuch, Totenhemd

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1616-1626

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1616-1626

Ähnliche Objekte (12)