Druckgraphik

[Pietá: Maria mit dem toten Christus im Schoß mit Maria Magdalena in einer Höhle; The Dead Saviour in the Lap of the Virgin]

Urheber*in: Lauwers, Nicolaes; Rubens, Peter Paul; Rubens, Peter Paul; Dyck, Anton van; Lauwers, Nicolaes / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
NLauwers AB 3.2
Maße
Höhe: 332 mm (Blatt)
Breite: 231 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: A. Hunc, qui tantillos ... sic obysse dolet.; P. Paulus Rubens Pinxit. N. Lauwers fe. et ex. [Signatur; Verlegeradresse]; [weitere Signatur unten rechts beschnitten]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. X.41.7
hat Vorlage: Vergleiche das Gemälde von P.P. Rubens (gegenseitig) (Malibu, J. Paul Getty Museum (Inv. Nr. 93.PA.9))

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Neues Testament
ICONCLASS: der Leichnam Christi wird von Maria (im Beisein anderer Personen) gestützt (+ Engel)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1620-1652

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1620-1652

Ähnliche Objekte (12)