- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
7211
- Weitere Nummer(n)
-
7211 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 486 x 295 mm
- Material/Technik
-
Aquarell über Bleistift, weiß gehöht, allseitige Einfassungslinie in Braun, auf braunem Karton; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Monogrammiert und datiert in der Darstellung unterhalb der Höhlenöffnung (mit dem Pinsel in Braun): ES [ligiert] / 1853
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Frömmigkeit der hl. Maria Magdalena (+ Engel schweben in der Luft)
Iconclass-Notation: die Kommunion in der heiligen Messe (+ Variante)
Iconclass-Notation: Höhle, Grotte - HH - ideale Landschaften (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage)
Historie (Motivgattung)
Heiligendarstellung (Motivgattung)
- Bezug (wer)
- Kultur
-
Österreichisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1853
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1895 als Schenkung von Josephine und Anton Brentano
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:58 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1853