Karikatur

Scientific researches! - New discoveries in pneumaticks!

Scientific Researches! - New Discoveries in PNEUMATICKS! - or - an Experimental Lecture on the Powers of Air. - Pub.d May 29.th 1802 - by H. Humphrey, S.t James's Street- Priv. Landes In. [...] No. 32/ London 8. Juny 1802/ Doctor Young, Prof. d. Chemie an der kön. Instit. faßt den Sir John/ Coxe Hippesley bey der Nase. Dieser Baronet ist ein zu St. James's sehr belieb/ ter Hofmann; er begleitete den Herzog von Würtemberg durch England als dieser hier/ war. Zu der Zeit da Dr. Farnett noch an der R. Inst. stand ließ er dem Sir/ J.C. Hippesley Luft einathmen und der hier vorgestellte Unfall wiederfuhr dem/ Baronet wirklich. - Der junge Mensch mit dem Blasebalg ist der berühmte Chemiker/ Davy ebenfalls Professor an der Institution. Gleich neben dem Schranke steht Graf/ Rumford mit dem Sterne. - Hinter ihm mit der Brille der Jüdische Schriftsteller d'Isra-/ eli. - Unmittelbar unter ihm ist Lord Gower, der letzte Englische Gesandte in Frankreich/ unter der Monarchie. Die drey Damen kennt man nicht, sie füllen nur aus. - Der Herr/ in Schwarz mit dem Sehglase ist der berühmte Earl of Stanhope, auf den sich das be-/ zieht was auf dem dabeyliegenden Buche steht; es ist bekannt, daß er die vorgebliche/ Entdeckung des Americaners Fulton, ein Boot 7 Stunden unter Wasser zu erhalten/ und dadurch Kriegsschiffe aufzusprengen, dem Hause der Lords sehr geheimnisvoll (gera-/ de als die Debatte über den Definitivtractat anheben sollte) und nach Wegschickung aller/ Zuhörer, mittheilte. - Der dicke Mann neben ihm istLord Pomfret, ein fleißiger Be-/ sucher der Kön. Instit. - Unmittelbar neben ihm sitzt Sir Harry Englefield, ein Mann/ von vielen Kunstkenntnissen, die er unlängst durch seinen Walk thro Southampton/ worin er die alten Denkmäler, Gebäude pp. dieser schönen Stadt beschreibt, bewiesen hat. Hier/ hat auch Sotheby seinen Oberon dedicirt. Aber er ist ein Weltkind, der eine berüchtigte/ Crim. con. mit der Mr.s Crewe, einer celebren Schönheit, welche Fox besang, gehabt hat./ Die Dame in der gelben Feder ist Mr.s Locke, stadtberühmt unter den blue stockings/ Die übrigen Personen allerseits sind nullius numeri; aber sie besuchen/ einmal die Royal instit. Gillray sah sie dort und weiß selbst ihre Nahmen/ nicht. Der Mann mit den Krücken ist ein Academist. Doch hat Gillray auch einen/ seiner Freunde angebracht, der unausgesetzt die Vorlesungen besucht: Der ausgezeich-/ nete stiersehende Mann ist Herr Thöllden, ein wohlhabender Deutscher,/ der in London mit seiner deutschen Frau zu seinem Vergnügen lebt und ein/ sehr guter Chemiker, auch sonst ein treflicher Mann ist, den Gillray/ vorzüglich schätzt.

Urheber*in: Gillray, James; Humphrey, Hannah / Fotograf*in: Dietmar Katz / Rechtewahrnehmung: Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
14155858
Maße
Höhe x Breite: 24,8 x 35,0 (Blatt)
Material/Technik
kolorierte Radierung

Klassifikation
Einblattdruck

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Verlagsort: London
Druckort: London
(wann)
1802.05.29

Rechteinformation
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 08:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstbibliothek (museale Sammlung). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Karikatur

Beteiligte

Entstanden

  • 1802.05.29

Ähnliche Objekte (12)