Dokument

"Grund-Riß der Osterhalden, der neu angelegten Weinbergen, auch welche aufs neue wider ausgegeben worden, sambt denen Hauftländer" in Weil im Schönbuch

9. Juli 1723 / Feldmesser und Schulmeister Johann Philipp Leichter / o. M. / 39,5 x 113,5 cm / o. Or.
Pap. / kol. Federzeichnung / Darstellung der bereits bestehenden und neu anzulegenden Weinberge (bräunlich, bzw. rot umrandet) mit stilisierten Bäumen / rechts Dettenhauser Markung / links die Allmende auf Weiler Gemarkung / unten der "Deegelbach" / Fahrstraße und Fußweg nach Dettenhausen / Beilage (Lit. B) zum Bericht des Kammerjunkers und Tübinger Forstmeisters de Barille und des Böblinger Vogts Georg Michael Martini vom 12. Juli 1723 über die auf der Osterhalde anzulegenden Weinberge

Archivalientitel
Neu angelegte Weinberge in der sogenannten Osterhalde in Weil im Schönbuch
Signatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 249 Bü 2673 (K 1)

Kontext
Rentkammer: Ämterakten (Spezialakten) - Sonderverzeichnis Karten und Pläne >> Amt Tübingen >> Neu angelegte Weinberge in der sogenannten Osterhalde in Weil im Schönbuch
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 249 Rentkammer: Ämterakten (Spezialakten) - Sonderverzeichnis Karten und Pläne

Indexbegriff Person
de Barille, württ. Forstmeister
Leichter, Johann Philipp, Feldmesser und Schulmeister
Martini, Georg Michael; Amtsverweser, Vogt
Indexbegriff Ort
Weil im Schönbuch BB; Weinberge

Provenienz
Herzogl. Rentkammer Amt Tübingen
Laufzeit
1723

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Dokument

Beteiligte

  • Herzogl. Rentkammer Amt Tübingen

Entstanden

  • 1723

Ähnliche Objekte (12)