Artikel

Brokers and Business Cycles: Does Financial Market Volatility Cause Real Fluctuations?

Kurse und Konjunkturzyklen: Verursachen Finanzmarktvolatilitäten Schwankungen der realwirtschaftlichen Aktivität? Dieser Beitrag analysiert den Zusammenhang zwischen Finanzmarktvolatilität und realer ökonomischer Aktivität. Unter Verwendung von Monatsdaten für die Bundesrepublik Deutschland für die Jahre 1968 bis 1998 werden GARCH-Modelle für den DAX, die kurz- und langfristigen Zinsen und den realen Wechselkurs der DM spezifiziert. Es wird getestet, ob die daraus abgeleiteten bedingten Varianzen einen Einfluß auf die nachfolgende konjunkturelle Entwicklung beziehungsweise die Schwankungsintensität der Industrieproduktion ausüben. Aufgrund empirischer Analysen wird diese Hypothese verworfen.

Sprache
Englisch

Erschienen in
Journal: Kredit und Kapital ; ISSN: 0023-4591 ; Volume: 34 ; Year: 2001 ; Issue: 3 ; Pages: 327-355

Klassifikation
Wirtschaft
Multiple or Simultaneous Equation Models: Time-Series Models; Dynamic Quantile Regressions; Dynamic Treatment Effect Models; Diffusion Processes; State Space Models
Business Fluctuations; Cycles

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Döpke, Jörg
Pierdzioch, Christian
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Duncker & Humblot
(wo)
Berlin
(wann)
2001

DOI
doi:10.3790/ccm.34.3.327
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Döpke, Jörg
  • Pierdzioch, Christian
  • Duncker & Humblot

Entstanden

  • 2001

Ähnliche Objekte (12)