Fotografie
Morse, Samuel Finley Breese
Visitenkartenporträt mit einer Reproduktionsfotografie, darauf ein Bruststück nach rechts gewandt, den Kopf im Viertelprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, mit Brille, langem, weißem Vollbart, zahlreichen Orden an der Brust.
Bemerkung: Der untere Rand des Untersatzkartons wurde beschnitten.; Auf der Rückseite aufgedruckt Angaben zum Verlag und zum Fotografen.; Handschriftlich auf der Rückseite der Name des Dargestellten.; Im "Zugangsbuch Sondersammlungen Porträts 1931-1944" unter "Herkunft" die Angabe "Ing. Jeremias Stuttart-Cannstadt" und unter "Wert" der Betrag von 0,50 Mark.
Personeninformation: Baute 1837 den ersten Morseapparat.
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 02580/05 (Bestand-Signatur)
1937 Pt A 19 (Altsignatur)
- Maße
-
88 x 56 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
92 x 63 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier/Untersatzkarton; monochrom; Albuminpapierabzug
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Morse, Samuel F.: Letters and journals. - 1914
Publikation: Morse, Samuel F.: Foreign conspiracy against the liberties of the United States. - 1835
Publikation: Morse, Samuel F.: Imminent dangers to the free institutions of the United States through *. - 1969
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Erfinder (Beruf)
Nachrichtentechnik
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Charlestown (Boston) (Geburtsort)
New York City (Sterbeort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Berger, J. von (Fotograf)
- (wo)
-
Wien (Aufnahmeort)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
unbekannt (Verlag)
- (wo)
-
Wien (Verlagsort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1870 - 1890
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Dipl. Ing. Jeremias, Stuttgart.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Berger, J. von (Fotograf)
- unbekannt (Verlag)
Entstanden
- ca. 1870 - 1890