Münze

Münze, Drahtkopeke, ca. 1405

Erläuterungen: Rs. Imitation einer Münze der Goldenen Horde
Vorderseite: АН[ ]. Vogel, rückläufige Umschrift
Rückseite: arabische Inschrift

Urheber*in: Zarentum Russland / Fotograf*in: Stephan Eckardt / Rechtewahrnehmung: Stephan Eckardt, Archäologisches Institut Göttingen; Münzkabinett der Universität Göttingen

Namensnennung - Nicht kommerziell 4.0 International

0
/
0

Alternativer Titel
Drahtkopeke, ca. 1405 Zarentum Russland? Daniel Wassiljewitsch von Moskau
Standort
Münzkabinett der Universität Göttingen
Inventarnummer
AS-Ru-438
Maße
Höhe: 22.9 mm
Breite: 14.4 mm
Gewicht: 0.825 g
Stempelstellung: 12 clock
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: D. V. Huletski (Д.В. Гулецкий) – K.M. Petrunin (К.М. Петрунин), Русские средневековые монеты (Moskau 2017) 303 Nr. 4122 (URL: http://ruslitvaorda.ru/hp_2017.pdf)

Klassifikation
Drahtkopeke (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)

Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1781
Ereignis
Auftrag
(wer)
Daniel Wassiljewitsch von Moskau (Münzherr)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Zarentum Russland (Münzstand)
(wo)
Nischni Nowgorod (Münzstätte/Ausgabeort)
(wann)
ca. 1405

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
19.05.2025, 10:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

  • Daniel Wassiljewitsch von Moskau (Münzherr)
  • Zarentum Russland (Münzstand)

Entstanden

  • 1781
  • ca. 1405

Ähnliche Objekte (12)