Bestand
Abt. 399.1351 Weinreich-Petersen, Familie (Bestand)
Geschichte des Bestandsbildners: Das Familienarchiv enthält Unterlagen mehrerer Familienmitglieder. Dazu gehört Gustav Weinreich. Er wurde am 13. August 1901 geboren, war Diplom-Landwirt und Leiter der Landwirtschaftsschule Flensburg. Gustav Weinreich war mit Ingeborg geb. Petersen verheiratet und verstarb am 14. April 2002. Sein Vater Franz Weinreich wurde am 14. März 1875 in Grabow bei Stettin geboren und war Rektor der Mittelschule in Rendsburg und 1916 bis 1935 Stadtarchivar in Rendsburg. Er verstarb am 14. April 1946. Johann Petersen war Oberpostamtmann beim Telegraphenamt (später Fernmeldeamt) in Flensburg und lebte von 1886 bis 1980. In den Jahren 1911 bis 1912 war er Postmeister auf Gut Hemmelmark.
Bestandsgeschichte: Die Unterlagen wurden dem Landesarchiv in den Jahren 2005 und 2021 aus Privatbesitz mit Schenkungsvertrag übergeben.
- Bestandssignatur
-
Abt. 399.1351
- Kontext
-
Landesarchiv Schleswig-Holstein (Archivtektonik) >> Gliederung >> Nachlässe >> Abt. 399 Nachlässe: Familien und Einzelpersonen
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Literatur: "Biografische Anmerkungen zu Franz Weinreich - Rektor der Mittelschule Rendsburg in unruhigen Zeiten (1916-1936)" von Rolf Schwarz, in: Rendsburger Jahrbuch 2014, S. 117-149
- Bestandslaufzeit
-
1929-1930
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 08:02 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Schleswig-Holstein. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1929-1930