Ergebnisliste
- Ergebnis 1 von 1
Berichte des württembergischen Legationsrats von Wächter aus München an den Minister der auswärtigen Angelegenheiten bzw. Staatsrat von Harttmann
Archivaliensignatur:
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/05 Bü 108
Mehr anzeigen
Alt-/Vorsignatur:
E 70 Verz. 45 Fasz. 22, XXVI
B 778
B 778
Mehr anzeigen
Kontext:
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in München >> 1. Allgemeine Berichterstattung und Korrespondenzen >> 1.2 Berichte und Korrespondenzen
Mehr anzeigen
Laufzeit:
27. Juni - 26. September 1840
Mehr anzeigen
Enthältvermerke:
Enthält u. a.: Reisen des Hofs; Besuche fremder Fürsten am bayerischen Hof; Verleihung des Hubertusordens an den badischen Minister von Blittersdorf; Zoll- und Handelsangelegenheiten; Aktivitäten des Fürsten Felix Lichnowsky; Eintritt Wächters in das Außenministerium; Bau einer evangelischen Kirche in Ingolstadt
Darin: Schreiben des badischen Ministers von Blittersdorf an den Gesandten in München von Andlau vom 6. Juli 1840 (Abschrift) betr. Erneuerung des Zollvereins; Auseinandersetzungen Zwischen Wallerstein und Abel (u. a. Korrespondenz zwischen Öttingen-Wallerstein und dem Regierungspräsidium von Oberbayern; Korrespondenz zwischen dem König und Öttingen-Wallerstein; Dokumentation über die Auseinandersetzungen (lithographische Vervielfältigung); Erklärung des Fürsten von Öttingen-Wallerstein vom 20. August 1840 betr. die Beurteilung seiner Person; "Darlegung der Motive meines Austritts aus dem Staatsdienst" (lithographische Vervielfältigung); Erklärung des Nürnberger Regierungspräsidenten Franz Friedrich Carl Graf von Giech vom 12. September 1840
Darin: Schreiben des badischen Ministers von Blittersdorf an den Gesandten in München von Andlau vom 6. Juli 1840 (Abschrift) betr. Erneuerung des Zollvereins; Auseinandersetzungen Zwischen Wallerstein und Abel (u. a. Korrespondenz zwischen Öttingen-Wallerstein und dem Regierungspräsidium von Oberbayern; Korrespondenz zwischen dem König und Öttingen-Wallerstein; Dokumentation über die Auseinandersetzungen (lithographische Vervielfältigung); Erklärung des Fürsten von Öttingen-Wallerstein vom 20. August 1840 betr. die Beurteilung seiner Person; "Darlegung der Motive meines Austritts aus dem Staatsdienst" (lithographische Vervielfältigung); Erklärung des Nürnberger Regierungspräsidenten Franz Friedrich Carl Graf von Giech vom 12. September 1840
Mehr anzeigen
Umfang:
1 Bü, Qu. 1-18 mit Beilagen
Mehr anzeigen
Indexbegriff Person:
Andlau-Birsek, Franz Xaver von; Diplomat, 1799-1876
Blittersdorf, Friedrich Landolin Freiherr von; badischer Staatsminister, 1792-1861
Giech, Franz Friedrich Carl von; Publizist, Politiker, 1795-1863
Harttmann, Gottfried Jonathan von; Staatsrat, 1775-1849
Lichnowsky, Felix Fürst; Mitglied der deutschen Nationalversammlung, 1814-1848
Oettingen-Wallerstein, Ludwig zu; Politiker, Minister, 1791-1870
Wächter, August von; Außenpolitiker, Politiker, Diplomat, 1807-1879
Blittersdorf, Friedrich Landolin Freiherr von; badischer Staatsminister, 1792-1861
Giech, Franz Friedrich Carl von; Publizist, Politiker, 1795-1863
Harttmann, Gottfried Jonathan von; Staatsrat, 1775-1849
Lichnowsky, Felix Fürst; Mitglied der deutschen Nationalversammlung, 1814-1848
Oettingen-Wallerstein, Ludwig zu; Politiker, Minister, 1791-1870
Wächter, August von; Außenpolitiker, Politiker, Diplomat, 1807-1879
Mehr anzeigen
Indexbegriff Ort:
Ingolstadt IN; Bau einer evangelischen Kirche
Nürnberg N; Regierungspräsidium
Oberbayern; Regierungspräsidium
Nürnberg N; Regierungspräsidium
Oberbayern; Regierungspräsidium
Mehr anzeigen
Digitalisat im Angebot des Archivs:
kein Digitalisat verfügbar
Mehr anzeigen
Bestand:
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/05 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in München
Mehr anzeigen
Online-Findbuch im Angebot des Archivs:
Mehr anzeigen
Rechteinformation:
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
Letzte Aktualisierung: 09.07.2019, 16:53 Uhr