Archivale
Wahlkampf zur Bundestagswahl am 28. 09. 1969 und Ergebnisse
Enthält u.a.:
Werbematerial;
Zeitungsausschnitte;
handschriftliche Notizen von Wolfgang Haußmann;
Broschüren der Deutschen Angestellten-Gewerkschaft "Wer macht Politik für Angestellte?", Juni 1969 sowie von Walter Scheel "Zum geistigen Standort der Liberalen in dieser Zeit" (mit handschriftlicher Widmung), Sept. 1969;
Wahlplattform, verabschiedet vom Bundesparteitag am 25. 06. 1969;
Informationsdienst der FDP Baden-Württemberg Nr. 18, 25, 26, 28, 36, 37, Juli/Sept. 1969;
Wehrkonzept der FDP, 20. 08. 1969;
Zeitungsinterviews mit Reinhold Maier und Hans-Dietrich Genscher, Sept. 1969;
Schreiben von Reinhold Maier an Walter Scheel zur Bezeichnung der FDP als "neue" Partei, 01. 10. 1969;
Lage der FDP nach der Wahl und nach der Regierungsbildung (mit Stellungnahmen verschiedener FDP-Politiker), Sept. - Dez. 1969;
Broschüre "FDP in der Regierung - Bilanz der ersten hundert Tage", Feb. 1970;
Karte von Baden-Württemberg mit Angabe der Bundes- und Landtagsabgeordneten der FDP nach den Wahlergebnissen 1968/69, Stand 10. 02. 1971
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/22 Bü 794
- Umfang
-
1 Bü.
- Kontext
-
Nachlass Dr. Wolfgang Haußmann, Justizminister, FDP-Politiker (* 1903, + 1988) >> 4. Angelegenheiten der Gesamtpartei >> 4.2. Bundestagswahlen und Bildung der Bundesregierung
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/22 Nachlass Dr. Wolfgang Haußmann, Justizminister, FDP-Politiker (* 1903, + 1988)
- Laufzeit
-
1968 - 1971
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1968 - 1971