Teller

Teller mit Blumendekor

Der Teller ohne Standring hat einen runden Spiegel und eine hochgebogene, sechspassig geschweifte Fahne mit gekehltem Rand. Der Teller ist mit schwarzer Zeichnung und in den Farben Manganviolett, Blau, Gelb, Ocker und Hellgrün bemalt.

Über Spiegel und Fahne sind ein großer und zwei kleinere Blumensträuße mit "indianischen" (= ostasiatischen) Blumen und geknickten Gräsern verteilt. Zwischen den Blumensträußen und im Zentrum des Spiegels findet sich jeweils ein Streublümchen.

Durlacher Fayencen mit diesem Blumensträußen zeigen immer eine blaue Pfingstrose (Päonie), um die kleinere, gelbe und manganviolette Blüten sowie langstielige Gräser mit geknickten Enden gruppiert sind. Es ist eine Umsetzung ostasiatischer Blumenmalerei. Die Durlacher Fayencemanufaktur hat diese wohl nicht direkt von fernöstlicher Keramik rezipiert, sondern von Produkten anderer europäischer Manufakturen übernommen und dann in hoher handwerklicher Qualität und mit großem Erfolg angewandt. Dieser Dekor wurde in der Durlacher Fayencemanufaktur zwischen 1755 und 1760 gefertigt. Der Zeitraum ergibt sich aus datierten Krügen. So hat ein 1758 datierter Birnkrug in der Sammlung des Badischen Landesmuseums (Inv.-Nr. C 3807) diesen Dekor. Er findet sich in der Sammlung des Badischen Landesmuseums auch auf drei weiteren Tellern (Inv.-Nrn. 62/35, 62/36 und V 18923), auf einer ovalen Platte (Inv.-Nr. 57/54), auf einer Helmkanne (Inv.-Nr. V 5181) und auf der Adlerterrine (Inv.-Nr. 2018/231)

Literatur: Durlacher Fayencen 1723-1847 ; Ausstellungskatalog des Badischen Landesmuseums Karlsruhe ; Karlsruhe 1975, S. 100, Nr. 33, Abb.Literatur: Durlacher Fayencen 1723-1847 ; Ausstellungskatalog des Badischen Landesmuseums Karlsruhe ; Karlsruhe 1975, S. 100, Nr. 33, Abb.

Fotograf*in: Thomas Goldschmidt

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Keramik
Inventarnummer
V 12378
Maße
Durchmesser: 24.5 cm, Höhe: 2.9 cm
Material/Technik
Fayence; Scharffeuerfarbe

Ereignis
Herstellung
(wer)
Durlacher Fayencemanufaktur
(wo)
Durlach
(wann)
1755-1760

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Teller

Beteiligte

  • Durlacher Fayencemanufaktur

Entstanden

  • 1755-1760

Ähnliche Objekte (12)