AV-Materialien
Wir suchen unser Leben - Schulfreundinnen schreiben sechzig Jahre lang Rundbriefe
Inhalt
"Aufbruchstimmung, aber auch ein wenig Furcht vor dem neuen Lebensabschnitt spiegeln sich in den ersten Aufzeichnungen wider, mit denen Abiturientinnen des Stuttgarter Katharinenstifts 1931 ihr ""Klassen-Rundbuch"" zu schreiben beginnen. Sechs Jahre lang berichten sie darin reihum ""ihren Lieben"" über ihr Studium und erste Berufserfahrungen. 1937 nimmte eine jüdische Klassenkamerdin das Buch mit in die Emigration, erst 1962 wird es unter den ehemaligen Mitschülerinnen wieder in Umlauf gebracht. Seitdem vermitteln sich alle Frauen regelmäßig ihre ""Lebens- und Liebeszeichen"" - bis heute. Aber je älter sie werden, desto kleiner wird ihre Runde und desto schneller kehren die Schreibhefte zurück. Jetzt kommt in vielen Briefen Abschiedsstimmung zum Ausdruck: ""Ob das Rundbuch mich noch einmal findet?"". Bettina Wenke hat das Rundbuch und seine Schreiberinnen entdeckt."
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, FL 210/3 C060003/102
- Former reference number
-
FL 210/3 Nr. 273
- Further information
-
Herkunft: Staatsarchiv Ludwigsburg
- Context
-
Königin-Katharina-Stift Stuttgart >> Tondokumente
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/003 04 (FL 210/3) Königin-Katharina-Stift Stuttgart
- Date of creation
-
23. März 1993
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:54 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 23. März 1993