Nachlässe
Schriftwechsel mit Einzelpersonen und Institutionen, V
Enthält u.a.: Briefe von und an Hugo Veigele, 1952; Dr. Hermann Veit, 1951-1953; diverse Verbände, etwa Verband badischer Lehrer und Lehrerinnen e.V. (Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft), Verband Deutscher Privatschulen e.V., Verband Deutscher Studentenwerke e.V., Verband deutscher Vereine für Volkskunde e.V. oder Verband der graphischen Betriebe in Baden-Württemberg e.V., 1951-1953; diverse Vereine, etwa Verein für Arbeiterkolonien in Württemberg, Verein der Lehrer an badischen Handelsanstalten, Verein für Briefmarkenkunde Ulm (Donau) e.V. oder Verein für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung, 1951-1953; Land Baden-Württemberg Vertretung beim Bund, 1951, 1953; Hans Völter, 1951-1953; Richard Voigt, 1951-1953; Dr. Meta Votteler
Darin: Einladungskarten; Veranstaltungsprogramme; Zeitungsausschnitt; "Schul-Verkehrswacht", Heft 9, Dezember 1952, Heft 10, März 1953; "Die Verkehrswacht", Nr. 2, 1950; "Mitteilungen der Bundesleitung des Volksbundes für Dichtung (Scheffel-Bund)", Nr. 20
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Bü 20
- Umfang
-
4,5 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch; Englisch
- Kontext
-
Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953) >> Politische Ämter, Minister und Abgeordneter >> Kultminister (1951-1953) >> Korrespondenz aus Gotthilf Schenkels Ministerzeit
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953)
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
1951-1953
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1951-1953