Altarbild

Ulrichsaltar — Der heilige Karl Borromäus heilt einen Besessenen

Urheber*in: Brenni, Prospero / Fotograf*in: Hajdu, Rose / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Pfarr- und Wallfahrtskirche Sankt Maria Hohenrechberg, nördlicher Querhausarm, Ostwand, Schwäbisch Gmünd - Rechberg (Schwäbisch Gmünd)
Maße
Höhe x Breite: 188 x 103,5 cm
Material/Technik
Holz; Backstein; Stuck; gefasst

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: Kunstdenkmäler Baden-Württemberg, Schwäbisch Gmünd IV, S. 392 f.
Teil von: Ulrichsaltar - Altar - Brenni, Prospero - 1688

Klassifikation
Malerei
Bezug (was)
Beschreibung: der heilige Karl Borromäus bewegt sich unter den Pestkranken von Mailand (manchmal mit einem Kind in seinen Armen)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1737

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Altarbild

Beteiligte

Entstanden

  • 1737

Ähnliche Objekte (12)