Altarbild
Der Heilige Karl Borromäus betet vor den Passionswerkzeugen
Ausschnitt: Karl Borromäus
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fle0011853x_p (Bildnummer)
- Material/Technik
-
Öl, Leinwand (Werk)
- Klassifikation
-
Malerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Frömmigkeit Leidenswerkzeuge Himmel Veronika (Heilige)
Leiden
Frömmigkeit des heiligen Karl Borromäus (ICONCLASS)
Arma Christi (ICONCLASS)
Handlungen der Engel (im Himmel) (ICONCLASS)
Vera Icon, Sudarium, Schweißtuch der Veronika, Christus leidend (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Fabriano (Standort)
San Benedetto (Standort)
Erste Seitenkapelle links vom Eingang (Standort)
Seitenkapelle (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
2015
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Gentileschi, Orazio (Maler)
- (wann)
-
1616-1620
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Altarbild
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- Gentileschi, Orazio (Maler)
Entstanden
- 2015
- 1616-1620