Edikt
Edikt von Friedrich Wilhelm I. König in Preußen betreffend Verbot betrügerischer Praktiken bei Wechselgeschäften
- Alternativer Titel
-
Allgemeines / Edict, / Daß aller / Betrug der Juden / in Wechsel-Sachen / abgestellet, / Und wann ein Jude nicht baar Geld, / sondern andere Sachen auf Wechsel an- / giebt oder sonst betrieget, / Er seiner Forderung verlustig seyn / und mit / Staupen-Schlägen / aus dem Lande gejaget werden soll.
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
1988/1755
- Maße
-
Höhe x Breite: 22 x 17,9 cm (geschlossen), Höhe x Breite: 21,7 x 34,9 cm (aufgeschlagen)
- Material/Technik
-
Druckfarbe, Tinte, Büttenpapier, gedruckt
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Preußen (Königreich, 1701-1918)
Handel
Wechsel
Juden
Geld
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Aussteller: Friedrich Wilhelm (Preußen, König, 1)
Kontrasignatur: Christoph von Katsch
Drucker: Gotthard Schlechtiger
- (wo)
-
Berlin, Deutschland [historisch: Preußen, Königreich]
- (wann)
-
08.04.1726
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:27 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Edikt
Beteiligte
- Aussteller: Friedrich Wilhelm (Preußen, König, 1)
- Kontrasignatur: Christoph von Katsch
- Drucker: Gotthard Schlechtiger
Entstanden
- 08.04.1726